top of page

1.

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen. 

 

2. 

Sollten Sie beim Aufruf unserer Webseite Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung bzw. zum Einsatz von Cookies erteilt haben, so verwenden unsere Webseiten an mehreren Stellen Cookies. Sie dienen dem Zweck, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Es wird dabei zwischen

funktionsnotwendigen

und

nicht-funktionsnotwendigen

Cookies unterschieden. 

 

Funktionsnotwendige Cookies:

  • Notwendige Cookies:Sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. 

Nicht-Funktionsnotwendige Cookies

  • Funktionale Cookies: Unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

  • Analyse Cookies: Werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.  

  • Leistungs Cookies: Werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.  

  • Werbe Cookies: Werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von Ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren. 

 

3. 

Sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir folgende nicht-funktionsnotwendige Cookies: 


Google Analytics

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort temporär gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.

Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Cookie: __utma

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.

Cookie: __utmb

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 30 Minuten
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte Session-ID. Dieses Cookie hat eine Speicherdauer von nur 30 Minuten. Alle Aktionen, die ein User innerhalb dieser Zeitspanne auf der Website tätigt, werden in Google Analytics zu einem "Besuch" (einer Session) zusammengefasst.

Cookie: __utmc

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: Bis zum Schließen des Browsers
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte Session-ID. Dieses Cookie wird nicht mehr aktiv genutzt und nur noch aus Kompatibilitätsgründen zu einer älteren Version von Google Analytics gesetzt.

Cookie: __utmt

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 10 Minuten
Zweck: Bestimmte Daten werden nur maximal einmal pro 10 Minuten an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von 10 Minuten. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.

Cookie: __utmz

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 6 Monate
Zweck: Dieses Cookie speichert Informationen darüber, aus welcher Quelle (von welcher anderen Website bzw. über welche Werbeanzeige) ein User

Cookie: __utmv

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 2 Jahre
Zweck: Dieses Cookie speichert User-bezogene Daten, die von der Website an Google Analytics übergeben wurden.

Cookie: __utmx

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 18 Monate
Zweck: Über Google Analytics können testweise alternative Versionen derselben Seite ausgespielt werden, um zu prüfen, welche von Usern besser angenommen wird ("A/B-Testing"). Dieses Cookie enthält Informationen, an welchen Tests der User teilgenommen hat.

Cookie: __utmxx

Geltungsbereich: Ihre Domain (1st Party)
Speicherdauer: 18 Monate
Zweck: Über Google Analytics können testweise alternative Versionen derselben Seite ausgespielt werden, um zu prüfen, welche von Usern besser angenommen wird ("A/B-Testing"). Dieses Cookie enthält Informationen, an welchen Tests der User teilgenommen hat bzw. wann der Test endet.

Cookie: IDE

Geltungsbereich: doubleclick.net(3rd Party)
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. 


Google Ads (Remarketing und Conversion Tracking)

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. („Google“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren.

Cookie: test_cookie
Geltungsbereich: doubleclick.net (3rd Party)
Speicherdauer: 15 Minuten
Zweck: Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.

Cookie: IDE
Geltungsbereich: doubleclick.net (3rd Party)
Speicherdauer: 1 Jahr
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen. 


FACEBOOK PIXEL

Cookie: Facebook Conversion Pixel (fbq)
Speicherdauer: 28 days
Zweck: Werbefunktionen wie Zielgruppen, Conversions, Targeting und Optimierung sowie Facebook Analytics-Daten zu nutzen 


WIX

Cookie: consent-policy
Speicherdauer: 12 Monate
Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet

Cookie: smSession
Speicherdauer: Sitzung
Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren

Cookie: TS*
Speicherdauer: Sitzung
Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet

Cookie: bSession
Speicherdauer: 30 Minuten
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

Cookie: fedops.logger.sessionId
Speicherdauer: 12 Monate
Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

Cookie: wixLanguage
Speicherdauer: 12 Monate
Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern 

Cookie: XSRF-TOKEN

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Sitzung

Essentiell

Cookie: hs

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Sitzung

Essentiell

Cookie: svSession

Zweck: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet

12 Monate

Essentiell

Cookie: SSR-caching

Zweck: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde

1 Minute

Essentiell

_wixCIDX

Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

3 Monate

Essentiell

Cookie: _wix_browser_sess

Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

Sitzung

Essentiell

Cookie: consent-policy

Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet

12 Monate

Essentiell

Cookie: smSession

Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren

Sitzung

Essentiell

Cookie:TS*

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet

Sitzung

Essentiell

Cookie: bSession

Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

30 Minuten

Essentiell

Cookie: fedops.logger.X

Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

12 Monate

Essentiell

 

Cookie: wixLanguage

Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern

12 Monate

Funktional

 

4. 

Nicht-funktionsnotwendige Cookies können deaktiviert werden, indem Sie den Schieberegler entsprechend betätigen.Wenn Sie sämtliche Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser. Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.Bitte beachten Sie, dass Sie auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen können. Entsprechende Anleitungen zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in Hilfsfunktionen der jeweiligen Browser und unter: 

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/de-at/guide/safari/sfri11471/mac
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html 

 

5. 

Hinsichtlich der funktionsnotwendigen Cookies erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis unserer berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer voll funktionsfähigen Webseite und der von Ihnen gewünschten Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 96 Abs 3 TKG) sowie allenfalls aufgrund Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO).Die Verwendung von nicht-funktionsnotwendigen Cookies ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und ist auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Es besteht daher keine Verpflichtung, solche Cookies zuzulassen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookie-Kategorie ist daher die von Ihnen allenfalls erteilte Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Wird die Einwilligung nicht erteil, unterbleibt die Verwendung der nicht-funktionsnotwendigen Cookies. 

 

6. 

Sie können die uns erteilte Einwilligung zum Einsatz von Cookies jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Sie können uns dazu entweder eine E-Mail an office@planquadr.at oder einen Brief an die weiter unten ersichtliche postalische Firmenadresse schicken oder telefonisch mit uns unter der Nummer +43 662 840 870 Kontakt aufnehmen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommen Verarbeitungen/Übermittlungen weiterhin rechtmäßig bleiben. 

 

7. 

Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSGVO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSGVORecht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVORecht auf Löschung nach Art 17 DSGVORecht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVORecht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVORecht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSGVO Des Weiteren haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/ abrufbare Homepage der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB). Nachstehend finden Sie die Kontaktdaten: 

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at 

 

8. 

Erreichen können Sie uns postalisch unter:

Planquadr.at Immobilien- und Projektentwicklungs GmbH
Thumegger Bezirk 7
A-5020 Salzburg 

elektronisch unter:

Tel: +43 662 840 870
Fax: +43 662 840 872
E-Mail: office@planquadr.at

COOKIE-POLICY

bottom of page